Geldsorgen
Geldsorgen – kennst Du das auch?
Geldsorgen vergiften Deine Lebensfreude
Heute ist es also mal wieder ein Zitat, das mich inspiriert hat zu schreiben. Na ja, genaugenommen, habe ich den ganzen Tag mit etwas anderem verbracht, als diesen Blog-Artikel zu schreiben, obwohl spätestens der Freitag mein Blog-Tag ist. Ich habe genau das getan, wovor dieses herrliche Zitat uns warnt. Ja, heute bin ich mal wieder voll in die Falle getappt. Um genau zu sein, in meine alten Denkweisen und Verhaltens- muster zum Thema Geld zurück- gefallen. Und tatsächlich kann ich bestätigen, dass ich durch meine Rechnerei heute so gar nicht auf meine Kosten gekommen bin. Ich habe mich damit von meiner Lebensfreude, Kreativität und Spotanietät abgeschnitten. Und ganz ehrlich, ich kenne das Gefühl von früher; es fühlt sich heute noch genau so beschissen an. Blog schreiben bedeutet Freude für mich. Nun sitze ich hier also noch spät und hole ein bisschen Lebensfreude für diesen Tag nach. Habe mich lange genug gequält.
Geldsorgen stehlen Dir nicht nur Deine Freude, sondern auch Deine Zeit
Es sind die grauen Herren, die wir aus dem Roman Momo kennen. Sie stehlen Dir die Zeit. Eigentlich wollte ich nur schnell ein paar benötigte Dinge bei amazon bestellen. Tja und da gibt es eine gewisse Auswahl und ganz unterschiedliche Preise. Und da ich ja nicht viel Geld, also Geldsorgen habe (Achtung: Interessante Ansicht, dass ich diese Ansicht habe – die Leute, die Access Consciousness® kennen, wissen wovon ich rede, allen anderen erschließt sich das sicher auch, denn ich könnte ja auch anders darüber denken.), schaue ich mir also alles genau an. Vergleiche Preise, Produkt- beschreibungen und lese unendlich viele Kundenrezessionen. Man will ja schließlich nichts falsch machen, wenn man schon so viel Geld ausgeben muss. (Muss! – noch mehr Falle. Müssen fühlt sich einfach immer sch… an!) Dabei wollte ich mir doch mit dem gekauften eine Freude machen.
Okay, endlich geschafft; Einkaufswagen angeklickt. Oh je, da hat sich das ganz schön summiert. Hm? Vielleicht gibt es ja doch noch eine preiswertere Variante; und das ganze Spiel nochmal von vorne. So kann man seinen Tag auch verbringen. Keinen Blog geschrieben, keinen Lebensraum (mein frisch angemieterer Seminar- und Sessionraum) gestrichen, nicht mal die Farbe gekauft. Plötzlich war es 20.00 Uhr und ich hatte Hunger und war schlecht drauf. Aber ich habe es dann doch geschafft und meine Bestellung abgeschickt. Fast einen Tag harte Arbeit hat mich das gekostet. Und warum? Ich habe mir Geldsorgen GEMACHT. Was für ein Wahnsinn!
Geldsorgen sind nichts, als eine schlechte Angewohnheit
Und da fällt mir an dieser Stelle ein zweites Zitat ein. Eines meiner Lieblingszitate; es ist von Henry Ford: Ob Du glaubst, dass Du etwas kannst, oder ob Du glaubst, dass Du es nicht kannst; in beiden Fällen hast Du Recht. Ich habe mal nachgefragt, was ist das, was mich da so zaudern und zweifeln lies, dass ich ewig am rummachen war. Und mir wurde klar, dass ich noch immer, wenn ich einen größeren Betrag am Stück ausgeben möchte, das Gefühl in mir habe, dass da nicht mehr soviel nachkommen kann. Ha, ha, und wem gehört das? Nein, es kann nicht zufällig sein, dass solche Gedanken in meinem gut trainierten Hirnkastel herumschwirren. Ich bin genau in diesem ewigen (und meist grundlosen) Mangeldenken groß geworden. Meine Eltern waren wahre Meister im Mangel denken. Und ich konnte das mein ganzes bisheriges Leben auch gar nicht anders, ganz egal, ob ich gerade viel, oder wenig Geld zur Verfügung hatte. Gut gelernt. Übernommen und schön weiter gepflegt, diese schlechte Angewohnheit.
Also, wie kann man Geldsorgen dann loswerden?
Geldsorgen loswerden ist ganz einfach. Wie wäre es, sich einfach andere Denkgewohnheiten zuzulegen? Zugegeben, ich habe das früher auch schon versucht und bin kläglich damit gescheitert. Denn es denkt sich nicht so einfach anders, wenn man lange gehegte und gepflegte Denkstrukturen abgespeichert hat. Man glaubt es sich dann selbst nicht, wenn man anders denken will und der Schuss geht nach hinten los. Denn dann kommt diese fiese kleine Stimme im Hinterkopf, der kleine Mann im Ohr, der Dir sagt, das vielleicht jeder ausreichend Geld verdienen kann, aber nicht Du. Oder so was in der Art. Also das altbekannte positive Denken ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, sonst wären wir alle längst Millionäre.
Wie ein Finger auf einem Punkt Geldsorgen löschen kann
Hä, was schreibt die Johanna denn da für eine bekloppte Überschrift? Doch ja, tatsächlich, ein Finger auf einem bestimmten Punkt an Deinem Kopf kann ganz wesentlich dazu beitragen, dass Du Deine Geldsorgen an den Nagel hängen kannst. Ich spreche von den Access Bars®, jenen wunderbaren 32 Punkten am Kopf, die, wenn man sie berührt, dem Gehirn erlauben, die ganze elektrische Ladung unserer Gedanken, Gefühle und Emotionen freizusetzen. Das ist herrlich entspannend und erleichert ungemein auch Dein Denken. Und da es für alle Lebensbereiche die passenden Barspunkte gibt, gibt es auch einen Geldpunkt. Hey, wie angenehm, wenn da die ganze Spannung sich löst. Das ist schon mal ein ganz entscheidender Schritt, um Geldsorgen für immer hinter Dir zu lassen, und erhöht die Bereitschaft Geld empfangen zu können.
Was kreierst Du lieber – Geld, oder Geldsorgen?
Eines sollte Dir klar sein. Von welchem begrenzten Glauben aus, getaltest Du Deine finanzielle Situation? Weißt Du, so wie ich heute, bei meiner kleinen Höllentour durch Amazonien gedacht habe, so begrenzt man seinen persönlichen Zustrom an Geld ganz hervorragend. Deshalb bin ich jetzt richtig froh hier darüber schreiben zu können, und dabei ganz automatisch wieder eine sinnvollere Perspektive einnehmen zu können. Meine begrenzte Sichtweise, war also, dass ich nicht in der Lage wäre, für das was ich ausgebe, wieder ausreichend Geld einnehmen zu können. Ich brauche mich eigentlich nur zu fragen: Wahrheit – ist das so? Und schon wird mir wieder leichter, denn ich erkenne ganz klar, dass es eine Lüge ist. Ich habe so viele neue tolle Projekte am laufen, die Geld einbringen werden. Es ist zwar gerade im Moment noch nicht physisch anwesend, aber es ist klar, dass es kommen wird. Das habe ich aber der Tatsache zu verdanken, dass ich meine Perspektive was Geld betrifft, im allgemeinen jetzt vollkommen anders ausgerichtet habe, als es mir heute passiert ist. Ich habe angefangen, einfach die Dinge zu tun, die mir Freude machen und in der Frage zu sein, wie mir das Geld einbringen kann. Und immer weiter zu fragen, was sonst noch mit Geld für mich möglich ist. Spürst Du, wie anders sich das anfühlt?
Geldsorgen zu spüren ist nicht schlimm, solange man das nicht relevant macht
Natürlich sind die altbekannten Gedanken an Mangel und Begrenzung immer noch denkbar, und deshalb denke ich sie halt manchmal noch. Aber meistens merke ich das gleich und mache es einfach nicht relevant für mich. Ich tue das was mir gefällt und frage munter weiter nach mehr Leichtigkeit mit Geld. Und es passieren spannende Dinge.
Ich bekomme tolle Angebote für Kooperationen, und lerne spannende Geschäftsmodelle kennen, die mir Geld einbringen können. Tja, und manchmal passiert es dann halt doch, dass ich es relevant für mich mache, und dann hab ich mal so einen bekloppten Tag, wie heute. Ist auch nicht schlimm, den Tag, und was ich heute erlebt habe, muss ich ja auch nicht relevant machen. Im Gegenteil, das hat mir sehr bewusst gemacht, was ich nicht mehr für mich und mein Leben haben möchte. Jetzt bin ich wieder kreativ, schreibe diesen Text hier, was mich glücklich macht, und freue mich nebenbei auf die schönen Dinge, die ich bestellt habe, und darauf, wie herrlich diese mein Leben bereichern werden.
Und noch ein toller Tipp für Dich, um Deine Geldsorgen für immer los zu werden
Ja, das möchte ich Dir nun echt nicht vorenthalten. Es gibt von Gary Douglas, dem Gründer von Access Consciousness® ein Moneyworkbook, das jetzt, vor ganz kurzem auf Deutsch übersetzt herausgekommen ist. Es trägt den Titel: Wie man Geld wird. Klingt erst mal ungewohnt, aber der Titel erklärt sich dann beim Lesen. Dieses Buch ist der absolute Hammer, wenn Du Geldsorgen loswerden und Dir eine für Dich rundum erfreuliche Situation mit Geld erschaffen möchtest. Dieses Buch durchzuarbeiten, kann etwas unangenehm sein, weil es Dir Deine ganzen Begrenzungen mit Geld sehr bewusst macht. Wahrscheinlich musste ich auch deshalb heute diese Erfahrung machen, denn ich arbeite gerade mit diesem Buch. (Oh
übrigens, wenn ich arbeiten sage, dann meine ich eigentlich spielen, denn mit Access Tools zu arbeiten ist immer eine schöne Spielerei mit herrlichen Auswirkungen.) Aber wenn man sich dem stellt, es sich anschaut und feststellt, was es in Wahrheit ist, dann verändert sich alles! Man spürt sehr schnell die positiven Auswirkungen und ich bin sehr gespannt, was sich da noch alles für mich eröffnen wird. Und wie ist es mit Dir – hast Du Lust, auch ein bisschen mit zu spielen, um Deine Geldsorgen hinter Dir zu lassen? Und zwar ganz egal, ob Du Geldsorgen hast, weil Du denkts es reicht Dir nicht, oder ob Du Dir Geldsorgen machst, weil Du zuviel davon hast, und es schützen musst, oder Dich selbst dadurch bedroht fühlst. Was auch immer Deine Themen mit Geld sind, es geht darum, Deine ganz persönlichen Begrenzungen zu finden, aufzulösen, und mehr Leichtigkeit mit Geld zu bekommen.
Hast Du Lust? Dann kannst Du gerne bei mir eine Bars®-Session buchen,
die Bars® selbst im Seminar erlernen, um sie regelmäßig anwenden zu können (was ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen kann)! Ich kann Dir auch empfehlen, Dir das Moneyworkbook von Gary Douglas zu besorgen,um damit zu spielen, und zu staunen, was passiert.
Du könntest aber auch eine noch kraftvollere Wahl dafür treffen, indem Du bei meinem Premium-Aktiv-Seminar „Time for Change dabei bist! Dieses Seminar ist nur für Menschen, die wirklich etwas verändern wollen und bereit sind dafür aktiv zu werden. Es findet nur einmal monatlich statt und ist jeweils auf vier Personen beschränkt.
Hier geht es sehr konkret darum, was Du in den verschiedenen Lebensbereichen tun kannst, um wirklich etwas zu ändern, (natürlich auch, was die Finanzen betrifft), und dann direkt aktiv zu werden!
Was kann für Dich mit Geld möglich werden, woran Du in Deinen kühnsten Träumen nicht zu denken wagst?